Katharina Knippers
Katharina Knippers
M.A. Erziehungswissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften
Kommunikationsberaterin und Coach
Supervisorin und Mediatorin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Als Beraterin motiviert mich am meisten, wenn aus scheinbar festgefahrenen Situationen während der Beratung wieder Handlungsmöglichkeiten deutlich werden, wenn aus vermeintlicher Perspektivlosigkeit neue Perspektiven sichtbar werden, wenn sich aus gefühlt unüberbrückbaren Gegensätzen ein Verständnis für Unterschiede und Möglichkeiten entsteht. Es ist mir ein Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, über gute Abstimmungsprozesse  tragfähige  Lösungen zu entwickeln.
Berufserfahrung und Arbeitsschwerpunkte
- Aufbau einer Abteilung an der Schnittstelle Jugendhilfe/Sozialpsychiatrie für einen Wohlfahrtsverband in Norddeutschland
- Weiterbildungsprojekte für Multiplikatorinnen zum Thema Sprache und Kommunikation mit geflüchteten Familien
- 2004 - 2024 Trainings für Führungskräfte und Mitarbeitende: Gesprächsführung und Konfliktmanagement
- Seit 2014 Coaching für Führungskräfte und Mitarbeitende, Supervision, Klärungshilfe, Teamentwicklung
Beratungserfahrung
Â
- psychosozialer Bereich: Beratungsstellen, Sozialpsychiatrie, Behindertenhilfe, Migration und Flüchtendenhilfe ....
- Medizin und Gesundheit
- Politik und NGOs
- freie Wirtschaft
Weiterbildungen
Â
Die Grundlage meiner Arbeit bildet eine Verknüpfung verschiedener wissenschaftlicher Ansätze mit Ihren Modellen und Methoden, in denen ich mich umfassend weitergebildet habe: Â
- Systemisches Coaching und Supervision | Institut für Systemische Studien Hamburg
- Hamburger Kommunikationspsychologie | Prof. Friedemann Schulz von Thun
- Teamentwicklung |Â Eberhard Stahl und Regine Heiland
- Klärungshilfe | Dr. Christoph Thomann
- Hypnosystemisches Coaching | Dr. Gunther Schmidt
- Systemische Organisationsberatung und Therapie | Prof. Matthias Varga von Kibèd und Insa Sparrer
- Lösungsfokussierte Traumaberatung | Helene Delucci
Für eine gute Work-Life-Balance
Â
Musik, Berg- und Heidewanderungen, Lesen, Kino, meine Partnerschaft, ein wohltuendes soziales Umfeld, ein häufiger mal ausgeschaltetes Smartphone